DUALES STUDIUM
In einem dualen Studium kombinierst Du deine Theoriephasen an einer Hochschule mit vergüteten Praxisphasen oder einer Ausbildung bei uns im Unternehmen.
- Vor dem ersten Studiensemester
- In den Semesterferien
- Im Praxissemester
- Während der Erstellung der Bachelorarbeit
Studium mit vertiefter Praxis:
Im Studium mit vertiefter Praxis wird ein reguläres Bachelorstudium an der Hochschule mit intensiven Praxisphasen bei der Zech GmbH kombiniert. Der Einstieg ist bis zum Ende der Vorlesungszeit des 4. Semesters möglich. Das Studium mit vertiefter Praxis ist auch im Master möglich.
Dauer mit Bachelorstudium: 3,5 Jahre (inkl.16 Monate Praxis und 3-monatige Bachelorarbeit)
Dauer mit Masterstudium: 1,5 Jahre Vollzeit oder 3 Jahre Teilzeit (mind. 8,5 Monate Praxis, inkl. Masterarbeit)
Abschluss: Bachelor oder Master
Beispielhaftes Ablaufschema - Studium mit vertiefter Praxis im Bachelor:

Beispielhaftes Ablaufschema - Studium mit vertiefter Praxis im Master:

Ausbildungsintegrierendes Verbundstudium:
Im Verbundstudium wird ein Studium an einer staatlichen Hochschule mit einer Berufsausbildung i. V. der mit zuständigen IHK, Berufsschule und der Firma Zech GmbH kombiniert. Damit kannst Du zeitgleich mit dem Bachelorabschluss einen vollwertig anerkannten Berufsabschluss erwerben. Das Verbundstudium ist nur im Bachelor möglich.
Dauer:
4,5 Jahre (inkl. 27,5 Monate Praxisanteil und 3 Monate Bachelorarbeit) Abschlüsse: Bachelor und berufskammergeprüfter Berufsabschluss
Beispielhaftes Ablaufschema – Ausbildungsintegrierendes Verbundstudium:

Mögliche Studiengänge:
- Betriebswirtschaftslehre
- Management im Gesundheits- Sozial- und Rettungswesen
- Soziale Arbeit
- Pflegemanagement
- Angewandte Wirtschaftspsychologie
- Human Resources Management
- Strategisches Management
- Business Administration
- Logistik
- Marketing
- …und viele mehr!
Kooperationen mit Hochschulen:
Die Zusammenarbeit zwischen der Zech GmbH und den Hochschulen ist grundlegend für eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis. Deshalb kooperieren wir mit den regionalen Hochschulen in Landshut, Deggendorf, Regensburg und der IU Regensburg
Praxissemester:
Sammle wertvolle praktische Erfahrungen als Grundlage für deine berufliche Zukunft und werde leistungsangemessen belohnt. Ein Praktikum bei der Zech GmbH kann für deinen beruflichen Erfolg den Ausschlag geben und Dir viele Türen öffnen. Als Hochschulpraktikant bekommst du in der Regel ein eigenes Projekt, das du während der Praktikumsdauer zwischen 4-6 Monaten selbstständig bearbeiten sollst und Dich so mit deinen eigenen Ideen aktiv einbringen kannst. Auf diese Weise kannst du deine im Studium erlernten Qualifikationen in der Praxis auf die Probe stellen und Theorie mit Praxis vereinen.
Werkstudent:
Du möchtest schon jetzt einen echten Vorgeschmack auf den Beruf? Vor herausfordernden Aufgaben und der Verantwortung für eigene Projekte schreckst Du nicht zurück? Dann ist eine Werkstudententätigkeit uns genau das Richtige für Dich!
Der Vorteil an der Werkstudententätigkeit ist, dass sich die Wochenarbeitszeit (max. 20 Stunden während der Vorlesungszeit) flexibel mit dem jeweiligen Abteilungsleiter gestalten lässt. In den Semesterferien kann sogar Vollzeit gearbeitet werden. Neben dem Einblick in den Arbeitsalltag erhältst du wichtige praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, bereits während des Studiums nützliche Kontakte in der Firma zu knüpfen.
Endstation - Duales Studium / Praxissemester oder Werkstudent? Nicht bei uns!
Nach Abschluss Deines Studiums, sind wir für eine Festanstellung in unserem Unternehmen natürlich sehr gerne bereit!
Interesse einen oben aufgeführten Weg bei uns einzuschlagen?
Bei Rückfragen wende Dich gerne an unsere Personalabteilung. Bitte sende uns Deine Bewerbung per E-Mail oder Post mit Deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittstermin zu.
Ansprechpartner:
Zech GmbH
Frau Paula Hoppenthaler
Borsigstrasse 10
94315 Straubing
oder
personal@zech-gvs.de
Wir freuen uns auf Dich!